Re: Brother QL570 und Latex
> Doch wie packe ich einen qrcode zusammen auf ein Etikett z. B. 29 x 90 mm,
> das zu der Erstausrüstung des ql570 gehört.
Für Etiketten nutze ich die KOMA-Skript-Klasse scrartcl und das
geometry-Paket, bei dem ich die Seitengröße und -ränder direkt explizit
angebe.
Für die Anordnung auf der Seite sind möglicherweise minipages hilfreich?
Nutze ggf. das brpapertool (?) Programm von Brother, um ein
entsprechendes Papierformat für den Drucker hinzuzufügen.
Viele Grüße
Florian
On 26.03.2017 15:40, Dietmar Segbert wrote:
> Hallo Kai,
> danke für Deine Antwort.
>
> Das Paket hatte ich schon in Jessie gefunden und installiert. In der
> Dokumentation hatte ich auch schon die entsprechende Zeile gefunden,
>
> Doch wie packe ich einen qrcode zusammen auf ein Etikett z. B. 29 x 90 mm,
> das zu der Erstausrüstung des ql570 gehört. Also zuerst den qrcode 2cmx2cm
> und daneben drei oder vier Zeilen mit Text?
>
> So ein Beispiel suche ich.
>
> Viele Grüße
>
> Dietmar
>
>
>> kmk@lilalaser.de schrieb am 26.03.17:
>
>> Nachtrag, weil das hier die Debian-Liste ist:
>
>>> Das Paket bei ctan:
>>> https://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/qrcode?lang=en
>
>> Bei Debian findet sich dieses Latex-Paket im Paket "texlive-pictures".
>> Das Paket muss mindestens von Jessie sein. In der Version, die mit
>> Wheezy gepackt ist, ist qrcode noch nicht enthalten.
>
>> https://packages.debian.org/search?keywords=texlive-pictures&searchon=names&
>> suite=all§ion=all
>
>> ---<)kaimartin(>---
>
Reply to: