[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fehlerursache Tastaturausfall FSC Lifebook S7210 gesucht



On Sat, Mar 04, 2017 at 08:21:59PM +0100, Sascha Reißner wrote:
> schon. Hab einen HP-Laptop hier der mit Windows ohne Probleme läuft,
> aber unter Linux oft einfriert. Mit dem Kernelparameter 'nolapic' friert
> er nur noch selten ein (keine Ahnung was HP da verkorkst hat). Viele
> Laptop-Hersteller verbiegen APIC etwas um es an ihr Gerät anzupassen.
> Windows stört sich daran nicht. Wenn etwas komisches passiert, ist das
> eben so. Der Linux-Kernel geht hier eher streng nach Standard vor und
> wenn was ungewöhnlich ist kanns zu Problemen kommen.
> Weitere Parameter wären 'noapic', 'noapm' bzw. 'apm=off' und 'acpi=off'.

Nachtrag: derzeitige Kernelparameter sind
quiet ipv6.disable=1 sysrq_always_enabled acpi_backlight=vendor

Gibt es noch andere? Wo kann man die Parameter-Möglichkeiten nachlesen?

Ungewöhnliche Kernelmeldungen beim Booten wären vielleicht hier zu
sehen (es gibt ACPI-Meldungen und yenta_cardbus, aber ich kann da nichts finden:
Mit Kernel 3.16:
http://de.pastebin.ca/3775968

Mit Kernel 4.9 ist ein Kernel-Oops drin, kann ich aber auch nichts raus
erkennen:
http://de.pastebin.ca/3775969


ciao, Dirk


Reply to: