[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: AMD RX480 Polaris unter Debian



Hallo,

ich habe seit kurzen eine Gigabyte RX460, die löppt mit AMDGPU im System und Xorg, leider aber nur mit 2 Monitore im Moment, den dritten kann ich ich nicht aktivieren, wird aber erkannt. Hier ein Link ins Debianforum: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=164330 Der fglrx-Treiber ist nicht für die RX Reihe geeignet, da ist AMDGPU-Pro notwendig, ein Aufsatz für AMDGPU von AMD.
AMD und die Kernelentwickler arbeiten gemeinsam an AMDGPU.

Gute Zeit,
Andreas

Pierre Bernhardt schrieb:
Moin,

Hat schon jemand eine Polaris Karte unter Debian mit Treibern zum laufen gebracht?
Die fglrx Treiber scheinen ja nicht mehr die Wahl zu sein.
Unterstützt werden sollte die Karte ja ab Kernel 4.7. Auf meinem System habe ich 4.8 und
4.9 unter Debian Jessie mit Backports am laufen.

Den Framebuffer kann ich verwenden und es gehen wenigstens 2560x1440 auf einem der
beiden QHD Monitore unter Xorg.

Wenn ich mit modprobe amdgpu das Modul lade schalten die Bildschirme in der Textconsole
auch auf 3980x2160 um. Wenn ich dann aber Xorg starte frieren die Bildschirme mit einem
Cursorunterstrich oben links ein und ich muss rebooten um wieder was zu sehen.
(per ssh kann ich weiterhin den Rechner bedienen).

Es würde mich interessieren wie Ihr die Karte auch für X zum laufen gebracht habt.

MfG...
Pierre



Reply to: