Re: Mailserver-LDAP-virtuelle Domains
Hallo Ralf,
ich habe letztes Jahr einen Mailserver mit postfix und dovecot eingerichtet.
Ich könnte dir morgen Nachmittag eine Sammlung an Links zukommen lassen wenn ich alles noch finde.
Heute Nacht schaffe ich es leider micht mehr.
Grüße,
Hannes
Original Message
From: rth@notton.de
Sent: February 21, 2017 12:40 AM
To: debian-user-german@lists.debian.org
Subject: Mailserver-LDAP-virtuelle Domains
hallo und guten tag - user/admin
ich stehe auf dem schlauch und brauche einen stups in die richtige richtung.
aufgabe:
ich moechte/muss ein mailserver (keine spezifikation) installieren.
dieser soll sich gegen LDAP autentifizieren.
problem:
es sollen mehrere virtuelle domains moeglich sein.
also example1.de example.com example2.de ....
bzw. auch bei den virtuelen domains subdoamins moeglich.
sprich: test.example1.de muster.example1.de
frage die auch steht:
wie muss die struktur in LDAP aussehen.
brauch jegliche hilfe.
print medien, URLs, hilfe in e-mail form
wuerde mich auf jegliche anregung, hinweise, tips usw. freuen
mfg ralf
Reply to: