[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MX Linux - die debian distro



Am 15.02.2017 um 15:00 schrieb Stefan Baur:
> Am 15.02.2017 um 14:39 schrieb Sascha Reißner:
>> Heisst das, daß ich jessie noch einsetzen kann, aber stretch dann nicht
>> mehr?
> 
> Soweit korrekt - wenn Du einen aktuellen Kernel, noch dazu von Debian
> selbst willst.
> 
> 
>> Und wichtiger, 586 wird von Debian nicht mehr unterstützt, also kein
>> Kernel-Image mehr geliefert. Aber selbst könnte ich schon einen Kernel
>> unter Stretch bauen der diese CPU dann noch unterstützt?
>> Oder ist 586 komplett aus dem Linux-Kernel geflogen?
> 
> Die Frage gebe ich mal an die restliche Mitleserschaft weiter.
> Mein Verständnis nach Lesen des Slashdot-Artikels ist aber, dass es am
> gcc liegt.

Die LEAF-Leute (http://leaf.zetam.org/bering-uclibc/) haben einen Kernel
4.4.45 in ihrer Version 6.0.2 und der läuft definitiv auf dem Alix-Board).

Stretch will mit 4.10 kommen. Ist der 'Bruch' zwischen 4.4 und 4.10?

Grüße,

Boris


Reply to: