Re: einfaches Debian-System 6 bis 8 Bildschirme ansteuern.
Am 30.01.2017 um 12:39 schrieb Stefan Baur:
> Am 30.01.2017 um 12:33 schrieb Christian Knoke:
>> Umwelt- und Klimaschutz in allen Ehren, aber wenn die Grafikkarten und
>> entsprechende Monitore bereits vorhanden sind, dürfte die Umweltschädigung
>> bei der Herstellung der neuen Komponenten jeden Stromverbrauch outperformen.
>
> Selbst wenn dem so ist - was ich aber genauso unbelegt wie Du mal in
> Zweifel ziehen möchte ;-) - ändert das nichts daran, dass
> Multi-Grafikkarten-Betrieb und Multimonitorbetrieb an mehr als einer
> GraKa immer komplexer ist als ein Einzel-Monitor-Setup bzw. 2 Monitore
> an einer GraKa, und daher eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit hat,
> sowohl an den beteiligten Hardware-Komponenten, als auch an "nur mal
> eben schnell apt-get dist-upgrade auf das neueste testing oder unstable"
> und puff, bricht das ganze Setup weg.
dem kann ich zustimmen. Hier habe ich an einem MB mit drei Ausgängen
(DVI und 2 x HDMI mit je HDMI zu DVI Adapter) drei gleiche
Bildschirme laufen, die nebeneinander stehen und einen großen
Desktop von 4800x1200 Pixel bilden sollen. Das läuft alles andere
als automagisch. Ich habe mir mit arandr das passende Layout
gebastelt und das als Script (mit einem elend langen xrandr Befehl)
gespeichert. Das lasse ich als Autostart laufen, dann geht es.
Herzliche Grüße,
Christoph
--
Bitte keine Mails von USA-Providern wie AOL, me.com (Apple),
gmail (Google), hotmail/outlook.com (Microsoft) oder yahoo.
Solche Mails werden ohne Rückmeldung gelöscht.
Siehe <http://www.pc-fluesterer.info/wordpress/downloads>
Reply to: