Moin, Sebastian Reinhardt <snr@lmv-hartmannsdorf.de> (Mi 18 Jan 2017 20:27:51 CET): > Beim Einrichten des LDAP-Servers bzw. durch das Einhängen von > NFS-Shares ist mir was aufgefallen: > > NFS-Share auf Client (Debian 8.6) … > drwxrwsrwx 88 rtkit pulse-access 4096 Jan 17 21:13 vdr/ … > Auf dem dazugehörigen Server (NFS, LDAP bzw. LAMP, Debian 8.6) sieht das gleiche Verzeichnis aber so aus: > drwxrwsrwx 88 vdr vdr 4096 Jan 17 21:23 vdr/ Nicht ganz die Antwort auf die Frage nach der Liste (die es m.W. so nicht gibt, wenn da ein Paket installiert wird, dann legt es sich i.d.R. einen Nutzer mit 'useradd --system' oder vielleicht auch mit adduser an. Das muss nicht immer auf die selbe numerische ID hinauslaufen. Im Falle von NFS hilft Dir vermutlich nfsidmap weiter (sollte zu NFSv4 gehören, wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege). -- Heiko
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature