Re: Hotmail weist Mails vom eigenen Mailserver ab (War: Seit ein paar Stunden werden Mails vom eigenen Mailserver an GMail Adressen als SPAM bewertet)
Am 25.11.2016 um 15:48 schrieb Marc Haber:
>> Möp falsch: Nachrichtenunterdrückung ist "Annehmen, so tun als wenn
>> alles In Ordnung wäre, aber vernichten, bevor es den Empfänger erreicht".
>> Abweisen, so dass der Absender merkt, dass es nicht versandt wurde, ist
>> keine Nachrichtenunterdrückung.
> Wenn es um den 206 (2) StGB geht, da steht das kleine Wörtchen
> "unbefugt". Ein E-Mail-Dienstleister dürfte sich regelmäßig von seinem
> Kunden beauftragen lassen, Spam zu filtern.
Gibt es tatsächlich SPAM-Filter, die den Spam annehmen, aber ungelesen
in die Tonne treten, ohne dass der angedachte Empfänger es irgendwie
mitbekommt?
Ich kenne - aus dem o.g. Grund - nur folgende Varianten von den
Providern, mit denen ich bislang zu tun hatte:
- Ablehnen mit Rückmeldung an Absender
- in SPAM-Ordner des Kunden verschieben
- "SPAM" im Betreff ergänzen und in die Inbox des Kunden zustellen
Gruß
Stefan
Reply to: