[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: md5sum



Hallo Yoda-Eduard,

On 28/06/16 15:15, Eduard Bloch wrote:
Hallo,
* Andreas Pieper [Tue, Jun 28 2016, 01:12:44PM]:
Hallo,sorry,aber ich konnte keinen passenderen E-Mail Kontakt finden.
Vielleicht könnt Ihr Ja meine E-Mail
an die richtige Stelle weiterleiten.
Vielen Dank.

Hallo, Ich habe mir die Netzwerk-Installer von Debian heruntergeladen. Als
Debian Neuling ist es mir auch nach 15-20 Minuten Suche auf eurer
Original-Webseite nicht gelungen die entsprechende md5sum zu finden... Dank
Browser bedienen lernen du musst, mein lieber Debian-Neuling.
Manchmal hilft auch lesen. Aber den Teil, den du gestrippt hast. (Oder den dein MUA aufgrund der Riesenzeile verspies.)

[Toll, "Paste As Quotation" geht gerade nicht, ich benutze das alle paar Jahre.]
Andreas schrieb:
> "Den wahrscheinlich am häufigsten benutzten Netzwerk-Installer habt Ihr ja so schön übersichtlich oben rechts plaziert..."

Ich glaube, er meint den Link oben rechts, direkt auf <https://www.debian.org/> "Download Debian 8.5 (32/64bit PC Network installer)" [btw, das I von 'Installer' sollte imnsho groß sein, 'Network' ist es auch] Man könnte auch die Hashs dort in einer Extra-Zeile verlinken, à la "MD5, SHA1, SHA256, SHA512" - Das sollte in eine dritte Zeile in Größe des Untertitels passen und dort auch nicht stören.

Das ist der Link für die ganz hastigen, aber vielleicht sollte dort, oder zumindest unter "Getting Debian" die aktuellen Prüfsummen wie die Images verlinkt sein, das sollte keinen kontinuierlichen Mehraufwand verursachen.

Wenn ich von Download-Seite https://www.debian.org/CD/http-ftp/ aus nach
Images suche komme ich bei
http://ftp.de.debian.org/debian-cd/8.5.0/amd64/iso-dvd/ raus. Also wenn
das dort keine schöne MD5SUMS -Datei ist, weiß ich auch nicht.

MfG,
Eduard.


Ich klicke immer auf "Getting Debian", wenn ich dann doch mal wieder eine Torrent-Datei herunterladen will. Fun Fact: Die netinstall ist als Torrent verfügbar, wenn auch dort nicht verlinkt. Da hilft dann auf jeden Fall dein Link bzw. sich den Ordner anzuschauen, in dem die netinstall auf dem Server liegt.

Die Debian-Site ist, wohl aufgrund Ihres Alters und vielen verschiedenen Unterseiten, die Leute sich notiert haben, recht unübersichtlich. Trotzdem könnte man den Hashs an verschiedenen Stellen mehr Prominenz verleihen.

Unter:
https://www.debian.org/distrib/
https://www.debian.org/CD/[http-ftp/] (von dir genannt)

Ciao,
Simon

P.S. Willkommen bei Debian,Andreas


Reply to: