[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ein Gerät abgehend auf einen anderen Port umleiten



Dirk schrieb am 28. Feb um 19:55 Uhr:
> On Thu, Feb 25, 2016 at 08:39:00AM +0100, Harald Weidner wrote:
> > > Gibt es auf dem Router mit openWRT einen Weg, per iptables-Befehl
> > > eingehende Anfragen von der IP des TV (oder der zugehörigen MAC) auf
> > > den auf dem Router auf Port 8118 lauschenden Privoxy umzuleiten?
> > Das sollte mit Transparent Proxying gehen. Hier ist das (für Squid) erklärt:
> > http://tldp.org/HOWTO/TransparentProxy-6.html
> > Die dort beschriebene erste Variante funktioniert nur mit Proxies, die
> > speziellen Support für Transparent Proxying haben. Sie ändert die
> > IP/Port-Nummer im Paket, der Proxy muss die ursprüngliche Information
> > rekonstruieren. Squid kann damit umgehen, andere Proxies möglicherweise
> > nicht.
> > Die zweite Methode lässt das Paket unverändert und funktioniert daher mit
> > jeder Proxy-Software.
> 
> Vielleicht interessiert sich ja jemand mehr für die technische Frage

ja, durchaus, denn beide hängen untrennbar zusammen

> als für das OT-Geschwafel, für denjenigen hier auch noch die Lösung:
> 
> iptables -t nat -A PREROUTING -s IP_DES_TV -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 8118

die Verbraucherzentrale bemängelt, dass die Smart TV Dinger die Nutzerdaten
verschlüsselt übertragen.  Also mutmasslich https.  Von der Portnummer mal
abgesehen, kann Privoxy nur http.

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke            * * *            http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


Reply to: