Re: Kann ich ein Programm einfrieren?
Martin Steigerwald schrieb am 07. Feb um 11:04 Uhr:
> Am Sonntag, 7. Februar 2016, 08:52:38 CET schrieb Marc Haber:
> > On Sun, 7 Feb 2016 01:04:09 +0100, Christian Knoke <chrisk@cknoke.de>
> >
> > wrote:
> > >gibt es ein tool, welches ein laufendes X-Programm einfrieren kann und
> > >später wieder auftauen und weiterlaufen lässt? Vorausgesetzt, es hat keine
> > >Dateien oder Sockets geöffnet. Oder denke ich da falsch?
> >
> > Sigstop, sigcont?
>
> Oder freezer control group für eine Gruppe von Prozessen.
>
> Falls es so gedacht ist, den Zustand des Prozesses wirklich abzuspeichern, um
> ihn dann auch noch einem Neustart wieder so herstellen zu können:
Ja, das meinte ich. Einfrieren, wegpacken, und nach ein paar Tagen wieder
hervorholen.
> Dafür gibt es criu.
Das wäre ja cool. Das werde ich mir mal ansehen. Wenn ich dich richtig
verstehe, ist das aber noch ziemlich "neu".
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Christian
> Es ist weitgehend im Userspace implementiert, hat aber heftige
> Anforderungen an den Kernel, die mein selbst kompilierter Kernel derzeit nicht
> erfüllt:
>
> merkaba:~#1> criu check
> Warn (libnetlink.c:65): ERROR -2 reported by netlink
> Error (libnetlink.c:37): ERROR -2 reported by netlink (No such file or
> directory)
> Error (libnetlink.c:37): ERROR -2 reported by netlink (No such file or
> directory)
> Error (libnetlink.c:37): ERROR -2 reported by netlink (No such file or
> directory)
> Error (libnetlink.c:37): ERROR -2 reported by netlink (No such file or
> directory)
> Error (cr-check.c:131): sys/kernel/ns_last_pid sysctl is inaccessible: No such
> file or directory
> Error (cr-check.c:165): System call kcmp is not supported: Function not
> implemented
> prctl: PR_GET_TID_ADDRESS is not supportedError (cr-check.c:231): Can'r fetch
> file owner UIDs: Invalid argument
> Error (cr-check.c:513): /proc/sys/kernel/sem_next_id is inaccessible: No such
> file or directory
> Error (cr-check.c:634): Kernel doesn't support PTRACE_O_SUSPEND_SECCOMP
> Error (cr-check.c:683): Dumping seccomp filters not supported: Invalid
> argument
> Warn (cr-check.c:696): Dirty tracking is OFF. Memory snapshot will not work.
> /proc/<pid>/timers file is missing.
> Error (timerfd.c:55): timerfd: No timerfd support for c/r: Inappropriate ioctl
> for device
>
>
> Also ich denke, ich müsste da noch einen Haufen Kernel-Funktionen aktivieren,
> damit das geht. Falls jemand raussucht, welche Optionen das sind… naja, gut,
> ich sehe gerade, das haben die Entwickler auch dokumentiert:
>
> http://criu.org/Installation#Configuring_the_kernel
>
>
> Also wer es mal ausprobieren mag, freue mich über Erfahrungsberichte.
>
> Ciao,
> --
> Martin
--
Christian Knoke * * * http://cknoke.de
* * * * * * * * * Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.
Reply to: