Hallo Leute, Am 03.08.2015 um 20:26 schrieb Stefan Baur: > Am 03.08.2015 um 19:33 schrieb Jan Kappler: > > Ich bin nicht sicher, halte Debian Live-CD aber für ein anderes > > System, bei dem das nicht möglich ist. Wer es besser weiß, > > korrigiert mich bitte! > > *korrigier* > > Du willst im Handbuch nach "persistence" schauen. > > Gruß > Stefan Danke für den Tipp (auch an Manfred Schmitt). Ich habe mich mal daran versucht, jedoch ohne positives Ergebnis einen ganzen Tag vergeudet :-( Okay, ein wenig Erfahrung konnte ich damit sammeln :-) Ich boote von Live-DVD und hab versucht, die Daten auf einem USB-Stick zu speichern. Dabei ist mir ein Fehler bei der Beschreibung des Kopierens im Handbuch aufgefallen. Offenbar unterscheiden sich zudem die Meldungen der Versionen in Wheezy und Squeeze (Live-System). Ich müsste allerdings mal nachschauen, wie das genau war, hab das jetzt nicht mehr im Kopf. Die Tests sind schon paar Tage her. Ich habe versucht, auf der zweiten Partition des USB-Sticks die beschriebene Datei anzulegen und als Image einzubinden. Prinzipiell funktionierte das und die notwendige Konfigurationsdatei konnte ich darauf auch abspeichern. Mit root-Rechten konnte ich dann auch Pakete nachinstallieren, u.a. die Firmware. Die Konfigurationsdateien unter /etc ließen sich ändern. Trotz das ich die Verzeichnisse /etc und /var/cache/apt und /lib/firmware in persistence hab einbinden lassen (konkret müsste ich da mal nachschauen, falls das interessiert), wurden keinerlei Daten gespeichert und nach dem Beenden der Live-Session war alles wieder weg. Es gab weiteren Ärger: Die Konfiguration für einen Proxy in apt (für apt-cacher-ng auf meinem Server) wurde schlicht ignoriert! Damit mussten jedes Mal alle Pakete aus dem Netz gezogen werden. Nach zwei Versuchen hab ich aufgegeben. (DSL bereitete zu dieser Zeit Probleme und kroch im 100-kbit/s-Bereich vor sich hin, das macht keinen Spaß. Deshalb wollte ich mir weitere Experimente ersparen...) Ich hab es einfach nicht geschafft, die Dateien und Einstellungen persistent speichern zu lassen. Wie früher schon geschrieben, wollte ich nachschauen, ob ich eine Live-Version mit Firmware erzeugen lassen kann. Diese Möglichkeit gibt es (online), aber nur für aktuelle Debian-Versionen, nicht mehr für Squeeze. -- Mit freundlichem Gruß Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature