Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> (Do 20 Aug 2015 10:19:52 CEST): > > >> Firefox bevorzugt weiterhin v4. In tcpdump sind v4 und v6 DNS-Abfragen zu > >> sehen. > > > >Hier ist die Frage, ob Firefox selbst das versucht, zu beeinflussen, > >oder ob er sich auf getaddrinfo() verlässt. > > Ersteres. man Happy Eyeballs. Ja, RFC 6555 hatte ich gelesen, nach Deinem Hinweis. Schöne Namensgebung :) Aber ich meine, da geht es nicht um DNS, sondern um die TCP-Verbindungen, die nach dem Erhalt der DNS-Antworten geöffnet werden. Wenn ich es richtig verstanden hatte, verlässt man sich auf getaddrinfo() um erstmal die Präferenz des Hosts rauszufinden. Natürlich ist gut möglich, das im erweiterten Sinne von Happy Eyeballs auch Eigeninitiative des Browsers hinzukommt. Best regards from Dresden/Germany Viele Grüße aus Dresden Heiko Schlittermann -- SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support - Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} - gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: F69376CE - ! key id 7CBF764A and 972EAC9F are revoked since 2015-01 ------------ -
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature