Chris <chris2014@postbox.xyz> (Do 20 Aug 2015 08:23:27 CEST): > Danke für die Antworten. > > On Mon, August 17, 2015 5:46 am, Chris wrote: > > Seiten, die sowohl über IPv4 als auch IPv6 erreichbar sind, werden über > > IPv4 aufgerufen! > > Warum? > > Ein kurzer Zwischenstand: > > - Die Langsamkeit lag an falschen OpenVPN-MTU Parametern. Muss man an denen überhaupt rumschrauben? Nutzt Dein Tunnel TCP oder UDP? > - OT: Bei Ubuntu 14.04 LTS gibt es im NetworkManager einen Bug: für DNS > wird v4 vor v6 verwendet. [1] Den NetworkManager habe ich deinstalliert. Was hat der NM mit DNS zu tun? > Firefox bevorzugt weiterhin v4. In tcpdump sind v4 und v6 DNS-Abfragen zu > sehen. Hier ist die Frage, ob Firefox selbst das versucht, zu beeinflussen, oder ob er sich auf getaddrinfo() verlässt. Normalerweise sollte getaddrinfo() verwendet werden. Und das wird dann nach A und AAAA suchen und die Ergebnisse passend sortieren (in Abhängigkeit von gai.conf) Was er dann mit der erhaltenen Information macht, ist jedoch seine Sache. Sagen wir mal, das ist das, was ich davon verstehe. Best regards from Dresden/Germany Viele Grüße aus Dresden Heiko Schlittermann -- SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support - Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} - gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: F69376CE - ! key id 7CBF764A and 972EAC9F are revoked since 2015-01 ------------ -
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature