KEIN exFAT! (was: Re: USB-FP und Macintosh)
Am 06.05.2015 um 16:06 schrieb Jonas Hofmann:
> Moin,
>
>...
> MacOS kann prima mit exFAT umgehen. Eignet sich prinzipiell sowieso,
> weil du exFAT unter MacOS, Linux und Windows benutzen kannst.
> Infos für Debian hier: https://packages.debian.org/de/wheezy/exfat-fuse
>
exFAT ist das allerletzte, was ich empfehlen würde. Im Gegenteil,
ich rate wärmstens davon ab. Warum? exFAT ist ein krampfhafter -
und misslungener - Versuch, die Beschränkungen von FAT32
"auszubeulen". Ich selber hatte vor Jahren auf einem frühen
500GByte NAS intern ein exFAT, was ich zunächst nicht wusste.
Erst als ich Daten verloren hatte, ist es mir aufgefallen. Dann
habe ich sofort das NAS aus dem LAN genommen, die Platte mit NTFS
formatiert und fürderhin als USB-Platte genutzt. Übrigens, das
Netz ist voll von ähnlichen Beispielen; hier eine Suche auf die
Schnelle: <https://duckduckgo.com/?t=lm&q=exfat+problem>
Christoph
Reply to: