[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datensicherung auf Blu-Ray



Am Samstag, 2. Mai 2015, 20:54:52 schrieb Thomas:
> Hallo,
> ich habe in einem Verzeichnis ca. 90.000 Dateien die komprimiert als ZIP
> immer noch 35 Gbyte ergeben die ich täglich sichere. Nach 10 Tagen habe ich
> dann 0,3 TByte Daten und ich muss laufend Sicherungsdateien löschen.
> 
> Ich dachte ich sichere "ältere" Dateien auf Blu-Ray.
> Welcher Blu-Ray Brenner funktioniert unter debian "ohne" Probleme?

Ich habe einen LG, der hat bisher immer funktioniert. Verwende ihn aber 
inzwischen nicht mehr, weil ich auf eine externe Festplatte umgestiegen bin.

> Oder was würdet ihr empfehlen. Der Arbeitsrechner selbst hat ein RAID. Ein
> zweiter Rechner steht bereit wo abends die Dateien zusätzlich noch einmal
> hinüber kopiert werden.
> Ältere Dateien ( geht los ab 2012 ) werden auch nicht mehr im Normalbetrieb
> angefasst, kann aber sein das man die noch mal benötigt, das kann dann aber
> auch händisch erledigt werden.

Deine 90.000 Dateien werden sich nicht alle an einem Tag ändern. Du könntest 
eine inkrementelle Sicherung machen. Das Programm "dar" kann das. Es kann auch 
Sicherungen auf mehrere "Scheiben" (slices) aufteilen, für den Fall, daß die 
zu groß für ein Medium werden.

Für Sicherungskopien empfiehlt sich eine (externe) Festplatte. Das ist einer 
Blu-ray vorzuziehen, weil man dann genug Platz hat, und die Platte ist viel 
zuverlässiger als ein Haufen Blu-rays. Damit könnte man sich auch die 
inkrementelle Sicherung sparen.

Tschüß
Volker


Reply to: