[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fstab: mehrere alternative Devices auf denselben Mount Point (noauto)



Michael Schuerig <michael.lists@schuerig.de> wrote:

> Ich habe für die Datensicherung mehrere externe Platten, die ich nur bei 
> Bedarf anschließe. Die Platten haben Labels backup1, backup2 usw. Es 
> würde meine Backup-Skripte vereinfachen, wenn ich diese Platten 
> generisch über ihren Mount Point mounten könnte, je nachdem, welche 
> gerade angeschlossen ist. Also in /etc/fstab

> LABEL=backup1  /media/backup ext4 noauto,noatime  0  0
> LABEL=backup2  /media/backup ext4 noauto,noatime  0  0

> Dann im Skript

> mount /media/backup

> Leider funktioniert das nicht. Mount versucht immer das Device mit Label 
> backup1 zu mounten, also das, was in der ersten Zeile steht.

> Klar kann ich im Skript mounten mit

> mount LABEL=backup1 || mount LABEL=backup2 || ...

> oder

> mount $(ls /dev/disk/by-label/backup* | head -n1)

> Ich würde aber gerne erreichen, dass das Skript von solchen Details gar 
> nichts wissen muss. Geht das?

Wenn du sicherstellen kannst, dass immer nur eines der Geräte
gleichzeitig am Computer angeschlossen ist, dann könntest du via
udev-Regel sicherstellen, dass alle diese Geräte den gleichen
Device-Node (bzw. einen Symlink darauf) zugewiesen bekommen und brauchst
dann auch nur einen Eintrag in der /etc/fstab. Dann mountest du einfach
/dev/backup-device und es wird das jeweils angeschlossene Gerät
eingehangen.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: