Re: kein Sound
Le vendredi 7 mars 2014, 23:46:10 Elimar Riesebieter a écrit :
> * Klaus Becker <colonius@free.fr> [2014-03-07 22:30 +0100]:
>
> > Le vendredi 7 mars 2014, 19:39:02 Elimar Riesebieter a écrit :
> > > * Klaus Becker <colonius@free.fr> [2014-03-07 16:13 +0100]:
> > >
> > > > Moin,
> > > >
> > > > auf einem Lappi (Toshiba satellite l635) habe ich Wheezy
> > > > installiert und bekomme keinen Ton, ausser mit einem
> > > > USB-Headset.
> > > >
> > > ---+--
> > > Was sagt :
> > > $ aplay -l
> > > $ lsmod | grep snd
> > > $ dpkg -l | egrep (alsa|asound)
> > >
> > > Elimar
> > >
> >
> >
> > Wenn ich externe Lautsprecher anschliesse, funktionniert der Ton.
>
> Wo schließt Du die an? Du hast anscheinend ein USB-Device das
> Soundtreiber lädt?
Ein USB-Headset oder Lautsprecher über analoge Stecker (Cinch ?) funtionnieren.
Ich versuche gleichmal, auf die anderen Emails zu antworten:
> Was passiert, wenn Du das USB-Headset abstöpselst und als root
> snd-usb-audio entlädst?
> # modprobe -rv snd_usb_audio
Hab' ich gemacht, trotzdem kein Ton.
> Dein Notebook hat zwei verschiedene Sound-Devices (Analog und HDMI).
> Möglicherweise wird das falsche benutzt.
> Öffne mal das zu deiner Desktop-Umgebung gehörige Mixer-Programm (z.B. ALSA
> Mixer). Dort müsstest du für beide Devices getrennt die Lautstärke und
> Stummschaltung verändern können. Der Ausgabekanal "PCM" muss aktiviert sein.
Ich benutze KDE. Im BIOS tauchen die Soundkarten nicht auf. Mit alsamixer oder dem Kontrollzentrum von KDE kann ich die Soundkarte auswählen, beide funktionnieren nicht.
Mit kmix habe ich auch rumgespielt, ohne Erfolg.
Der Lappi gibt keinen beep beim Hochfahren von sich, beep ist installiert.
Mir ist vorhin passiert, dass "play /usr/share/sounds/pop.wav" einen ganz leisen Ton von sich gibt, ebenso ein Test im KDE-Kontrollzentrum. Wenn ich diese beiden Tests wiederhole, kommt kein Ton mehr. Wie soll man daraus schlau werden?
Ich habe auch die Nachricht "pulse-audio configured for per user-session" gesehen, soll aber laut Suche im Web ein Bug sein und auf jeden Fall nicht schlimm, wenn nur ein user existiert, was hier der Fall ist.
Der Rechner gehört mir nicht, und ich weiss nicht, ob und wie der Ton vorher funktionnierte. Man hat mich gebeten, Ubuntu durch Debian zu ersetzen, da konnte ich doch nicht nein sagen.
Man verzeihe mir die Schriftgrösse, daruf komme ich später zurück.
Gruss
Klaus
Reply to: