[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: exim paniclog verhindern



Moin,

Dirk Salva schrieb am Montag, den 03.03.2014 um 22:52:
> On Mon, Mar 03, 2014 at 09:51:33AM +0100, Peter Funk wrote:
> > Dirk hatte in seiner ersten E-Mail geschrieben:
> > > > > dc_eximconfig_configtype='satellite'
> > > > > dc_smarthost='server.lan'
> > Ich habe mich gefragt, warum Dirk seinen Laptop als
> > "satellite" konfiguriert hat.  Ich habe meinen Laptop
> > als "smarthost" konfiguriert, weil ich auch lokale
> > Zustellung benutzen möchte.
> 
> Ich muss da nochmal einhaken: verstehe ich nicht, wo ist der
> Unterschied?

Ich zitiere hier zuerst den Original-Text in Englisch und 
interpretiere den dann so, wie ich ihn verstanden habe:

 (2) Internet site using smarthost: You receive Internet mail on this 
     machine, either directly by SMTP or by running a utility such as 
     fetchmail. Outgoing mail is sent using a smarthost. optionally with
     addresses rewritten. This is probably what you want for a dialup
     system.

 (3) Satellite system: All mail is sent to another machine, called a "smart 
     host" for delivery. root and postmaster mail is delivered according 
     to /etc/aliases. No mail is received locally.

Auf meinem Notebook habe ich den MUA (Mail
User Agent) `mutt`, der meine neuen E-Mails aus
einer Datei MEIN_BENUTZER_KURZNAME im Verzeichnis
`/var/spool/mail/` liest.  (Also ganz klassisch: Wie
ich das seit 25 Jahren gewöhnt bin :-). Okay: Jetzt
habe ich etwas angegeben: Das stimmt nämlich nicht
ganz: Damals hieß das Verzeichnis noch `/usr/mail`
und das Betriebssystem Linux gab es noch gar nicht:
Das benutze ich erst seit 1994).

Die Konfiguration "satellite system" habe ich nie
ausprobiert.  Aber ich habe das so verstanden, dass
das Verzeichnis `/var/spool/mail` damit leer bleiben
würde.

Viele Grüße, Peter.
-- 
Peter Funk, home: ✉Oldenburger Str.86, D-27777 Ganderkesee
mobile:+49-179-640-8878 phone:+49-421-20419-0 <http://www.artcom-gmbh.de/>
office: ArtCom GmbH, ✉Haferwende 2, D-28357 Bremen, Germany

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: