[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xen einsteigerfragen



Ich habe Gründe versprochen für LVM, die reiche ich jetzt nach.

Ich hatte damals ebenfalls kein LVM eingerichtet. Der Server war auf 3 RAID Partitionen eingerichtet (Boot, swap, /)
Xen bzw. Xen tools nutzt bei keinem LVM IMG Dateien. Nun kam irgendwann der Tag an dem das IMG voll war.

Das Ergebnis war, dass das System nicht mehr lauffähig war.

Nur wie vergrößert man dieses IMG ohne Datenverlust und ohne unverhältnismäßigen Aufwand?
Zudem, wie oft wiederholt sich die Prozedur?

Ich hatte dann den Spaß backups zu erstellen und anschließend den Server auf LVM neu zu installieren.

Hat nun den großen Vorteil, dass ich den Speicher einfach erweitern kann für die domUs und in der dom0 kann ich die Speicherbelegung einfach einsehen.

Gruß Thore

On 26. Februar 2014 15:44:05 MEZ, Thore <thore@datensumpf.de> wrote:
http://wiki.xen.org/wiki/Xen_Beginners_Guide
Nach der Anleitung habe ich mich damals gerichtet, und du möchtest lvm haben. Die Gründe kann ich dir mangels Zeit gerade nicht liefern. Könnte dies aber nachher nachholen

On 26. Februar 2014 13:52:43 MEZ, "benjamin22@gmx.de" <benjamin22@gmx.de> wrote:
hi :)

ich bin gerade dabei mich ein wenig in xen einzulesen.
habe dazu 2 fragen

a) installationsimages gibt es nur mit centos oder auch mit debian ?
http://xenserver.org/overview-xenserver-open-source-virtualization/download.html

b) welches "xen Einsteiger" buch würdet ihr empfehlen

ich würd gern bei debian + xen bleiben mit yum von centos werde ich nich
"warm"

ich hoffe jemand kann mir da ein wenig "starthilfe" geben möchte von
proxmox weg :)

mfg

ben



--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
Reply to: