Re: "Dezentrales" Proxysystem bei fehlender Namensauflösung
Am 18.02.2014 14:27, schrieb [ML] Michael Windelen:
> Aber er will doch Proxyinfos mitverteilen, statische IP, am besten noch
> lokale Namensauflösung etc. etc....
> Zeigt mir mal den 30€ Router aus dem Baumarkt der das macht (und dann am
> besten für später noch IPv6 und VPN)
Statische IP ist erst mal das wichtigste für ihn. Die
Proxy-Config-Verteilung und Namensauflösung war ja nur sein
Notbehelfsansatz, weil er dachte, er muss damit leben, keine IPs fest
zuweisen zu können.
Deswegen wollte er entweder dem Proxyserver einen Namen geben, der per
DNS aufgelöst wird, oder auf jeden PC einen Proxy mitinstallieren und
dann sozusagen "peer to peer proxying" machen - nach dem Motto,
irgendeiner wird ja schon gerade die IP bekommen haben, auf dem ein
aktiver Proxy läuft.
Von daher ist alles andere gerade unnötiger Luxus, für den er kein
Budget hat.
Gruß
Stefan
Reply to: