[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit ISO-Image



Holger Schulz schrieb am 04.01.2014:

> 
> Am 2014-01-04 um 08:31 schrieb Mechtilde <ooo@mechtilde.de>:
> 
> > An welcher Stelle willst Du hier was tun?
> > Hast Du VitualBox gestartet?
> 
> Nein, so weit war ich noch nicht.

Das wäre der erste Schritt - eine virtuelle Maschine einrichten.
Dazu gehört u.a. für welches Betriebssystem, Speichergröße, Größe der
virrtuellen Festplatte usw.
> 
> > Was wird als Laufwerk unter Virtualbox zur Verfügung gestellt.
> 
> Noch nichts.

Das sollte ein bootfähiges ISO-Image sein.

> 
> >> Ich habe debian-7.3.0-amd64-CD-1.iso via BitTorrent geladen. Um ehrlich
> >> zu sein, finde ich es nicht ganz offensichtlich, welches Image man laden
> >> soll.

Bei guter Netzverbindung (auch hier mit Internet-Stäbchen) lade ich mir
das ISO-Image der Netzinstallations-CD 'runter.

> > 
> > Dieses Image (*.iso-Datei) hast Du in Deinem Download-Verzeichnis?
> 
> Ja.

Der virtuellen Maschine als CD-Laufwerk zur Verfügung stellen.
Dann die virtuelle Maschine starten, die dann von dem im ISO-Image
enthaltenen Medium bootet.

> >> 
> >> Beim Versuch, das Image zu mounten, erhalte ich die Meldung, dass es
> >> "keine aktivierbaren Filesysteme" enthalte.
> > Wie mountest Du das Image?
> 
> Durch Doppelklick. Der Finder ist so freundlich das "hdiutil" aufzurufen und mir dessen Expertise zu übermitteln.

Der Finder soll es ja auch nicht mounten.

Klaus
-- 
Gesundbooten ist so eine Angewohnheit von Windows-Anwendern. ;-)
                     Joseph Terner in de.comp.os.unix.linux.misc


Reply to: