Christian Schoepplein <chris@schoeppi.net> (Di 08 Okt 2013 21:38:29 CEST): > Hallo zusammen, > > auf meiner NAS (Qnap TS-419p, ARM Architektur) läuft Debian Testing und seit einem Update gestern Perl in der Version 5.18. Ich verwende jedoch ein Paket (Logitechmediaserver), das mit dieser neuen Perl-Version nicht klar kommt und deshalb nicht mehr startet :-(. Ich bräuchte ein Perl, z.B. 5.14, um die Software weiter zu betreiben. Es ist eher unüblich, dass eine neuere Perlversion den Code von bestehenden Anwendungen nicht mehr ausführen kann. Oder diese ältere Anwendung verstößt wirklich gegen so ziemlich alle guten Sitten :) Es kann höchstens sein, dass Du in Deiner neuen Perlversion einige Module nicht drin hast, die Du vorher hattest. Vielleicht hilft es, diese wieder zu installieren. > Dass und wie man eine zweite Perl-Version händisch z.B. nach /opt installieren kann, hab ich im Netz gefunden, allerdings frage ich mich, ob das auch via Apt und den vorhandenen Debian-Paketen möglich ist? In /var/cache/apt/archives liegen noch sämmtliche ältere Pakete, kann ich damit irgendwie die ältere Perl-Version so installieren, dass sie das restliche System nicht zerschießt bzw. beeinflusst? Die Antwort hast Du ja schon in der Parallelmail. -- Heiko
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature