Jan Kappler: > Am 23.06.2013 20:29, schrieb Jochen Spieker: >> >> RSS-Feeds lese ich mit tt-rss auf einem eigenen Server. Für mich kommt >> dafür nichts außerhalb des Browsers in Frage. Wenn Du einen Account zum >> Testen oder auch für Länger haben willst, sag einfach Bescheid. Ich >> brauche dafür nur den gewünschten Nutzernamen und eine Mailadresse, über >> die ein Passwort zugestellt werden kann. > > Interessant. Ich betreibe meinen eigenen Home-Server, könnte so etwas > also auch umsetzen. Browser finde ich allerdings nicht so gut. Sie mögen > zwar überall verfügbar sein, sind jedoch nicht unbedingt ein Ausdruck > für Sicherheit bedingt durch ihre Komplexität. Grundsätzlich ACK, allerdings mache ich mir dabei mehr Sorgen um meinen Server, als um den Client. Der wesentliche Punkt ist für mich, dass ich keinen Aufwand mit Synchronisierung oder so habe. Nebenbei ist tt-rss tatsächlich der beste RSS-Reader, den ich bisher benutzt habe. :) Für eine Webanwendung verdammt gut bedienbar. J. -- If I won the lottery I would keep all the money and wallpaper my house with it. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature