Oh, etwas zu spät abgeschickt :-) Also meine Antwort auch noch an die ML: -------- Original-Nachricht -------- Betreff: Re: Podcasts und RSS-Feeds - wie verwalten? Datum: Sun, 23 Jun 2013 21:43:56 +0200 Von: Jan Kappler <public@jan-kappler.de> An: Jochen Spieker <ml@well-adjusted.de> Hallo Jochen, ist die PM Absicht oder Versehen? Andere interessieren sich vielleicht auch für weitere Antworten... Am 23.06.2013 20:29, schrieb Jochen Spieker: > Jan Kappler: > >> ich brauche mal wieder eine Anregung. Meine Frage: Mit welcher Software >> verwaltet ihr Podcasts und RSS-Feeds? >> > RSS-Feeds lese ich mit tt-rss auf einem eigenen Server. Für mich kommt > dafür nichts außerhalb des Browsers in Frage. Wenn Du einen Account zum > Testen oder auch für Länger haben willst, sag einfach Bescheid. Ich > brauche dafür nur den gewünschten Nutzernamen und eine Mailadresse, über > die ein Passwort zugestellt werden kann. > Interessant. Ich betreibe meinen eigenen Home-Server, könnte so etwas also auch umsetzen. Browser finde ich allerdings nicht so gut. Sie mögen zwar überall verfügbar sein, sind jedoch nicht unbedingt ein Ausdruck für Sicherheit bedingt durch ihre Komplexität. Komplette Inhalte öffne ich freilich auch aus Liferea heraus im Browser. > Podcasts nutze ich eher altertümlich. Das Runterladen erledigt hpodder > per Cron. Die Dateien rsynce ich dann bei Bedarf auf meinen per USB Mass > Storage angebundenen Player. Beliebige Downloadverzeichnisse pro Feed > sind konfigurierbar. > > J. > Etwas in der Art habe ich auch vor. Das Programm schaue ich mir mal an. Danke! -- Mit freundlichem Gruß Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature