"Dr. Harry Knitter"<harry@knitter-edv-beratung.de> writes:
Am Donnerstag, 6. Juni 2013 schrieb Hugo Wau:
On 06.06.2013 19:22, Dr. Harry Knitter wrote:
Wie schaut eigentlich überhaupt die Partitionerung aus. Ist /home eine
eigene Partition oder gehört das zu / ? Gruß Harry
/dev/sdb1 977,0 KIB unbenutzt
/dev/sdb2 ext2 /boot 244,14 MIB (wovon 35,97MB benutzt sind,
208.17 MB sind darauf noch frei)
/dev/sdb3 crypt-luks 2,73 TIB
MfG
Hugo
mein Tipp ist eigentlich immer, die folgende Partitionierung:
eine für /
eine für /home
eine für /tmp
eine für swap
Das aber als Minimal-System, sagen wir für einen Deskjtoprechner.
Ich mache gerne /var auf eine eigene Partition. Denn auch da können
plötzlich ziemliche Datenmengen entstehen. Wenn das auf / ist, merkt man
das erst spät, und wenn dann das System voll ist, ist es schlecht zu
handhaben. Wenn nur /var vollläuft kriegt man es mit und hat ansonsten
noch genug Platz.
/boot setze ich eigentlich nicht mehr auf eine eigene Partition, da das IMHO
nichts bringt.
Das war halt früher, als die Bootloader den Kernel auf was "normalem"
brauchten. Ich weiß nicht welche Restriktionen es da noch gibt. Crypto?