Hallo Leute, Am 04.05.2013 20:12, schrieb Jan Kappler: > Davon abgesehen ist Calibre durchaus ein interessantes Programm. Die > Suche funktioniert recht gut, zumindest für eBooks. Vielleicht sollte > ich mir das Programm auch mal unter dem Aspekt gedruckter Bücher > anschauen... > Das habe ich jetzt auch mal gemacht und bin überrascht! Tatsächlich findet die ISBN-Suche von Calibre durchaus auch die Bücher, an denen die anderen Programme gescheitert sind. Interessant ist, das man auch hier für die Verwendung von isbndb.com einen Account braucht und weil ich den nicht habe, die Suche folglich ausschließlich über Google Books zu laufen scheint. Natürlich ist Calibre sehr flexibel einzurichten. Mit geeigneten Attributen könnte man zwischen eBook und gedrucktem Buch unterscheiden. Momentan stören mich aber noch einige Dinge: Das Eintragen eines gedruckten Buches ist umständlich. Man muss einen Eintrag (oder mehrere) für ein "Leeres Buch" hinzufügen und dann die Metadaten editieren. Dort erreicht man die Suche zum Beispiel nach der ISBN. Man kann durchaus Bemerkungen eingeben, nicht aber auf eine Rezension verweisen. Wirklich interessant wäre die Möglichkeit zur Angabe eines Links zu einer externen Datei, die eine Rezension enthält. Das könnte ein einfacher Text, aber auch ein PDF, ODF oder ähnliches Format sein. Sollte es eine entsprechende Möglichkeit geben (vielleicht in einer neueren Calibre-Version) und jemand kennt sie, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar. Ansonsten werde ich mit Calibre in Zukunft weiterhin meine eBooks verwalten und noch ein wenig mit den anderen verfügbaren Programmen und ihrer Suchfunktion experimentieren, bevor ich mich für eine Lösung zur Verwaltung von gedruckten Büchern entscheide. -- Mit freundlichem Gruß Jan Kappler
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature