Iceweasel und zwei Probleme
Hi Leute,
ich nutze seit kurzem den Stable-Iceweasel von mozilla.debian.org (also
Version 19.0).
System ist Squeeze mit Backports von backports.org und einigen von
Christian Marillat. Jetzt habe ich zwei Ärgernisse, die ich gerne
abschalten möchte, weiss aber leider nicht, wie und wo (userchrome.css
oder sowas?). Vielleicht kann mir mal jemand mit den passenden
Schaltern auf die Sprünge helfen:
1. Micht nervt diese Übersicht der letzten sechs aufgerufenen Seiten,
wenn man das letzte Tab zu macht. Ich möchte wirklich und immer eine
blank-page haben, u.a. deshalb, weil in den "screenshots" eventuell
Pics auftauchen, die ich da gar nicht sehen will (z.B. von der letzten
Banking-Session oder was auch immer).
2. Seit heute winselt Iceweasel herum, dass mein Adobe-Flash-Plugin
möglichweise zu alt oder gefährlich sei und ich es entsprechend
entweder deaktivieren oder aktualisieren soll. Mache ich beides nicht,
muss ich den Flashplayer jedes Mal, wenn er benutzt werden soll (also
z.B. bei Youtube) manuell anklicken. Das nervt mich, ich will das
selbst entscheiden (und auf ein Update von Chr. Marillat warten)!
Gibt es eine Möglichkeit, dem Iceweasel dieses Verhalten zu verbieten?
Es soll ihn einfach nicht interessieren, wie alt oder unsicher oder
whatever ein Plugin ist. Wenn es aktiv ist, soll es auch ohne
jedesmalige Nachfrage einfach benutzt werden.
ciao, Dirk
Reply to: