Re: VirtualBox: Driver startet nicht automatisch
Am 25.03.2013 11:21, schrieb Harald Weidner:
> Hallo,
>
> Boris <boris@cation.de>:
>
>> ich habe mir neulich ein Squeeze installiert. Darauf läuft ein non-free
>> Virtualbox aus deren Repository.
>
>> Beim Start einer VM bekomme ich einen Fehler
>> VirtualBox - Error in suplib0sInit
>> Kernel driver not installed (rc=-1908)
>> und den Hinweis, ich möge mit /etc/init.d/vboxdrv setup den Driver
>> reinstallieren. Das funktioniert auch, aber beim nächsten Systemstart
>> geht die Sache von vorne los.
>
> Das kann viele Ursachen haben.
>
> - /etc/init.d/vboxdrv wird beim Booten nicht ausgeführt. Prüfe die Links
> /unter /etc/rc?.d/
> - Die Kernelmodule sind nicht vorhanden. Prüfe mit
> find /lib/modules -name 'vbox*'
> - Die Devices unter /dev/vbox* sind nicht vorhanden oder haben die falschen
> Zugriffsrechte. Ist die udev Rule /etc/udev/rules.d/10-vboxdrv.rules
> vorhanden, und was steht drin? Sie die darin benutzten Tools alle
> installiert?
> - DKMS ist nicht installiert und der Kernel wurde verändert. Was sagt
> "dkms status"?
> - DKMS ist installiert, aber funktioniert nicht richtig. Sind die Kernel
> Header installiert? ist build-essential installiert?
>
>> Was kann ich tun? Was hat es mit DKMS auf sich?
>
> Seit einiger Zeit (Version 4.0 oder so) registriert VirtualBox seine
> Kernelmodule mit DKMS, damit sie bei einem Kernelupdate automatisch
> neu compiliert werden. Allerdings verlässt sich VirtualBox nicht
> ausschließlich darauf, sondern übernimmt das Modulhandling selber, wenn es
> feststellt, dass DKMS nicht installiert ist oder nicht funktioniert. Das
> macht die Fehlersuche leider kompliziert.
>
> Gruß, Harald
>
>
Hallo Harald,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde den Hinweisen nachgehen,
brauche aber ein paar Tage....
Gruß,
Boris
Reply to: