[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie entfernten Rechner komplett sichern ???



Hallo Wirkzeit,

wirkzeit Design & Technologie <mailinglist@wirkzeit.de> (Mo 04 Feb 2013 14:40:34 CET):
> Mittlerweile sind auf dem Server aber so viele Individualanpassungen
> _auch im Betriebssystem_ vorgenommen worden, das mir Angst und bange
> wird, wenn mal die Platte abraucht... und ich würde gerne eine
> wiederherstellbare Lösung des Gesamtsystems mein eigen nennen...

Meine Systeme benutzen immer LVM. Davon kann ich Snapshots machen und
diese dann checken und sichern. Damit ich mehrere Versionen habe, mache
ich Deduplizierung.

Alles wird von einem Script gelöst, der die Image in 4MB Blöcke zerlegt,
und diese ggf. sichert. Nebenbei wird für jedes Image eine Liste mit
zugehörigen Blöcken gepflegt.

Man kann mit dieser Liste notfalls per Shell das komplette Image wieder
herstellen. Oder mit etwas fuse-Magie auch einzelne Files aus diesem
zerstückelten Image wieder zurückholen.

Ich verwende das schon geraume Zeit und habe bisher alles wieder
gefunden, was ich da gesucht hatte. Wenn Du Interesse hast, melde Dich
per PM.

(Voraussetzung für das erfolgreiche Sichern der Images ist, daß diese
während der Sicherung nicht verändert werden, das geht nur, wenn das
entsprechende Device abmontiert ist, oder eben mit LVM-Snapshots.)

    Best regards from Dresden/Germany
    Viele Grüße aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support -
 Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} -
 gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: 7CBF764A -
 gnupg fingerprint: 9288 F17D BBF9 9625 5ABC  285C 26A9 687E 7CBF 764A -
(gnupg fingerprint: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B)-

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: