[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fantec 4fach USB als Raid 5 in Betrieb nehmen



Am Sonntag, 9. Dezember 2012 schrieb Paul Muster:
> On 09.12.2012 14:40, Martin Steigerwald wrote:
> 
> > Allerdings sehe ich nicht, warum sich ein RAID-1 mit zwei Platten nicht
> > auch in ein RAID-10 verwandeln läßt. Allerdings dann in mehreren Schritten:
> > 
> > 1) RAID-1 aufbrechen.
> > 
> > 2) Aus jedem Spiegel ein RAID-0 machen.
> > 
> > 3) Beide RAID-0 zu einem RAID-10 zusammenfügen.
> 
> Will man das nicht eher andersrum. Also ein RAID-0 über zwei RAID-1?

Hmmm. Ja. Hab ich verwechselt. Ich würds nämlich in diesem Fall auch RAID-01
schreiben, aber ja, es ist andersherum.

Dann dürfte es aber noch einfacher sein.

> 
> |---------RAID0---------|
> |---RAID1---|---RAID1---|
> |DISK1|DISK2|DISK3|DISK4|
> 
> Da können folgende Plattenkombinationen ausfallen und dem RAID0 geht es
> noch gut:
> 
> 1 + 3
> 1 + 4
> 2 + 3
> 2 + 4
> 
> |---------RAID1---------|
> |---RAID0---|---RAID0---|
> |DISK1|DISK2|DISK3|DISK4|
> 
> Das verkraftet nur Ausfälle von:
> 
> 1 + 2
> 3 + 4
> 
> (Zur Vollständigkeit: Beide Konstruktionen verkraften den Ausfall nur
> einer beliebigen Platte problemlos, beide überstehen den Ausfall von
> drei Platten _nie_.)
> 
> Oder mache ich einen Denkfehler?

Nein. Und in Wikipedia stehts auch so.¹

[1] http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:RAID_10.svg&filetimestamp=20110610033850

Danke,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: