[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kann kein pdf drucken



Le mercredi 28 novembre 2012 12:09:03, Martin Klaiber a écrit :
> Klaus Becker <colonius@free.fr> wrote:
> 
> > unter unstable kann ich z. B. mit Libreoffice drucken, aber keine
> > pdf-Datei. Hab's mit okular, xpf und xournal versucht. Nichts wird
> > gedruckt, localhost:631 zeigt keinen Druckauftrag an.
> 
> Schuss in's Blaue, da ich lprng und nicht cups verwende: Die Umwandlung
> der pdf-Datei in die Druckersprache passiert tradtitionellerweise im
> Druckerfilter, bei mir ist das der ljet4-filter in /etc/magicfilter.
> Und da steht drin:
> 
>    # PDF
>    0 %PDF fpipe /usr/bin/pdftops $FILE -
> 
> Du könntest also mal prüfen, ob pdftops installiert ist, bzw. vorher
> in Deinem Druckerfilter nachschauen, wie PDF bei Dir behandelt wird
> (wie gesagt: Ich weiß nicht, wie das bei cups gehandhabt wird).
> 
> > klaus@koeln:~$ dpkg -l | grep print
> > ii  foomatic-db-compres 20120523-1     all            OpenPrinting printer support - Compressed P
> > ii  foomatic-db-engine  4.0.8-3        amd64          OpenPrinting printer support - programs
> > ii  foomatic-filters    4.0.17-1       amd64          OpenPrinting printer support - filters
> 
> Kleiner Tipp: Bei so allgemeinen Suchen würde ich case-unabhängig
> suchen, also mit -i, denn Deine Suche matcht zwar auf "printer",
> nicht aber auf "OpenPrinting". Hätte in der letzten Zeile also
> gestanden: "OpenPrinting filters", o.ä., wäre sie nicht gefunden
> worden.
> 
> Gruß, Martin



n'Abend Martin,

"pdftops" gibt es für unstable nicht.

"/etc/magicfilter" habe ich natürlich auch nicht, und ich weiss nicht, wie ich herausfinden kann, was dem unter cups entspricht.

ok für den Suchtipp.

ciao

Klaus


Reply to: