[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gelöst: RipperX als root starten?



Am Dienstag, 13. November 2012 schrieb Martin Steigerwald:
> Am Montag, 12. November 2012 schrieb Martin Klaiber:
> > > Bis jetzt gehts nur mit sr0
> > 
> > Gibt es die erwähnten links auf /dev/sr0 denn? Wenn nicht, dann schau
> > mal nach, ob vielleicht die nötigen rules für udev fehlen.
> 
> /etc/rules.d/70-persistent-cd.rules
> 
> zumindest bei einem aktuellen Debian Sid.
> 
> Warum da udev das interne CD/DVD-Laufwerk aber als cdrom3 / cdrw3
> reingepackt hat, ist mir nicht ganz schlüssig. Ich lösch die Datei wohl mal.

hmmm, war einmal als scsi-0 und einmal als scsi-1 drin.

Und das USB-Laufwerk war auch zweimal drin.

Wie bescheuert ist das denn, ein Laufwerk anhand SCSI- oder PCI-Anschluß-
kennungen zu benennen?

Sinnvoller fände ich da nach Hersteller, Modell und Seriennummer
vorzugehen.

Mal sehen, was udev da beim nächsten Boot reinschreibt. Ein manueller
Aufruf des Skripts, um die Regeln zu schreiben, finde ich wenig intuitiv.

merkaba:~> /lib/udev/write_cd_rules 
Missing $DEVPATH.

merkaba:~#1> DEVPATH=/dev /lib/udev/write_cd_rules 
/dev is not a CD reader.

merkaba:~#1> DEVPATH=/dev/sr0 /lib/udev/write_cd_rules
/dev/sr0 is not a CD reader.

merkaba:~#1> DEVPATH=/dev/scd0 /lib/udev/write_cd_rules
/dev/scd0 is not a CD reader.

merkaba:~#1> ls -l /dev/scdÜ
ls: Zugriff auf /dev/scdÜ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

merkaba:~#2> ls -l /dev/sr* 
brw-rw---T+ 1 root cdrom 11, 0 Nov 12 14:59 /dev/sr0

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: