Re: grub2 bootet nicht von raid1
On 11/07/2012 08:10 PM, Matthias Meyer wrote:
> David Raab wrote:
>
>> Nutzt du beim RAID das metadata format 0.90? Hast du die Partitionen als
>> "Linux Auto-Raid" mackiert? Nur dann kann man direkt von
>> Software-RAID/LVM von GRUB2 aus booten.
>>
>> Limitierung ist dann aber eine RAID größe von 2 terabyte, wenn du ein
>> SW-RAID größer 2 Terabyte möchtest musst du ein neues Metadaten format
>> nutzen. GPT Partitionierung. /boot aus dem LVM holen, und du musst eine
>> extra Grub Partition anlegen.
>>
>> Zumindest sind es diese beiden wege die ich nutze.
>>
>>
> V0.90
> 1TB Platten
Hast du auch die Partition als "Linux Auto Raid" gekennzeichnet? sonst
kann der Linux Kernel das raid nicht automatisch zusammen bauen.
Wenn das nicht gegeben ist, dann wird versucht aus einer initramfs
heraus das RAID zusammen zu bauen. Dafür muss aber in der
Konfigurationsdatei /etc/mdadm/mdadm.conf die richtigen Informationen
eingetragen. Allerdings in der Konfigurationsdatei in der initramfs.
Am besten wenn du irgendein Live-System startest, eine chroot machst,
und dann dort die /etc/mdadm/mdadm.conf bearbeitest. Wenn dies getan ist
dann einmal *update-initramfs -u -k all* eingeben.
"mdadm" und "lvm2" sollten natürlich auch installiert sein.
Das was du in der /etc/mdadm/mdadm.conf eintragen musst bekommst du
heraus wenn Beispielsweise *mdadm --examine --scan* eingibst. Aus dem
Live-System heraus das deine HDDs/RAID erkannt hat.
Reply to: