Solved: Seit gestrigen Update (stable + testing/unstable) kein automatisches root wegen luks?
Am 24.06.2012 13:00, schrieb Martin Steigerwald:
> Am Freitag, 22. Juni 2012 schrieb Pierre Bernhardt:
>> Ich kann dann manuell mit cryptsetup luksOpen die einzelnen Devices
>> frei schalten und mit lvm lvmdiskscan und lvm lvmchange -a y <devices>
>> alle Devices aktivieren (gibt es eigentlich auch ein lvmchange -a y
>> auf alle vorhandenen devices so in der Art mount -a?).
>
> vgscan -ay?
Das nützt nix, da ja die vgs noch verschlüsselt waren.
> Zu Deinem eigentlichen Problem fehlen mir konkrete Fehlermeldungen für
> eine exakte Analyse.
Das ist schwierig, wenn man den Bildschirm nur abfotografieren kann.
Die Bootmeldungen aus dem Bereich konnte ich nach dem booten im dmesg
nicht finden.
Aber zur Ursache:
Das Problem war, dass in der "neuen" initramfs die cryptsetuptools nicht
mehr korrekt gearbeitet haben.
Dadurch wurde beim booten cryptsetup luksOpen nicht mehr aufgerufen.
Da das root nicht gefunden wird, bleibt dann initramfs stehen und ich
konnte das immer manuell ausführen.
Nunja, letztendlich ist das Problem eine dependency aufs neue cryptsetup
Paket mit einer höheren Version (aus testing).
Es ist also ein Problem mit den Dependencies, auch wenn ich noch nicht
weiss, welche Abhängigkeit nun eigentlich falsch ist.
Warum letztendlich ich überhaupt die ganzen Dinge und Tools aus dem
testing-Zweig benötige weiss ich noch nicht. Ich habe stable installiert,
und hole mir nur die Pakete nach, die ich für irgendeine neuere Software
benötige, welche noch nicht in Backports vorhanden ist.
Die Tools zum booten sollten eigentlich nicht dazu gehören.
MfG...
Pierre
Reply to: