[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PDF zu Word mit Hilfe von Cups



Maxx schrieb:
> Hallo Martin, Hallo alle anderen
> 
> Martin schrub am Mon, 4 Jun 2012 19:59:55 +0200:

> > Wie wäre es mit der Quell-Datei zu dem Vertrag? Irgendwer muss den
> > doch mit einem Office-Programm oder Texteditor geschrieben haben?

In vielen Fällen gibt's nicht _die _  Quelldatei. Vielmehr werden häufig
Adresse, Kalkulationsdaten, Textbausteine und Layout usw. aus den
verschiedensten Quellen zusammengefügt und als PDF ausgegeben.
Da muß nicht mal ein Office-Programm dran beteiligt sein. 
 
> ... und wenn diese Datei nicht (mehr) verfügbar ist, dann ist nach
> meiner Erfahrung bei einem Einzelfall das Abtippen die schnellste
> Lösung, selbst wenn es 20 Seiten oder so sind. 

Es gibt genügend sinnvolle Werkzeuge, angefangen bei Cut & Paste
über PDFedit bis Import in OpenOffice und bearbeiten im Overlay. Mittels
geeignetem Plugin läßt sich das Ergebnis in OO dann als Kombination
von PDF/Overlay oder aber als reines PDF abspeichern.

Wenn's nicht gerade 5 Zeilen sind,  sind alle 3 Methoden schneller als
Abtippen und die Wahl der Methode richtet sich eher nach der
Komplexität der Änderung.

Aber ich vermute mal, das der OP seinen "Kunden" ein Werkzeug bieten
möchte, in daß diese vorne PDFs reinwerfen und hinten kommen
Word-Dokumente gleicher Formatierung raus. 

MfG Michael


Reply to: