Hallo Klaus, hallo Liste! Ich bitte um Korrektur, wenn meine 5 Cent Unfug sind. Am Mittwoch, den 29.02.2012, 20:26 +0100 schrieb Lademann, Klaus: > Ich möchte das Fernsehkanal von meinem Sat-Receiver auf den Computer > schicken. Kann ich meinen normalen DVB-T Stick dafür nehmen oder muss > ich mir einen neuen kaufen der auch DVB-C kann. Ein Sat- Receiver ist kein Sender! Mit einem DVB- irgendwas- Gerät fängst du da nix an. Der Receiver spuckt einen Datenstrom aus Bild und Ton aus, der irgendwie in den Rechner muss. Analog wäre das halbwegs simpel: Falls der Receiver einen Koax- Ausgang für altertümliche Röhrenfernseher hat, schließt du ihn damit an die analoge TV- Karte im Rechner an. Aber das hast du vermutlich nicht vor. (Auch Scart kriegt man bestimmt irgendwie in den Rechner. Aber wer will das?) Schau dir an, welche digitalen Ausgänge dein Receiver hat. Das Übliche ist HDMI. Dafür brauchst du jetzt einen Weg, das in den Rechner _hinein_ zu bekommen. Mit einer hübschen Suchmaschine und Stichworten wie "HDMI", "Input", "Karte" oder "Input" kommt was raus. Wie teuer das wird - wer weiß. Lass mal hören, was draus geworden ist. Ich interessiere mich auch für einen HDMI- Eingang zum Rechner. tim -- Bei Leidenschaft errat ich den Menschen mehr aus dem Ton als aus der Rede, der Stimme-Ton ist schwer zu verbergen oder zu verheucheln. -- Jean Paul
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part