Re: HTML-Mails (Was: Es ist so ruhig hier...)
Maxx schrieb:
Hallo Salvalaggio, Hallo alle anderen
Schreib doch einfach Marino - sonst holt Du Dir beim abtippen meines
Namens noch nen Bruch :-D
Besser ist doch allemal, dass jenen mitgeteilt und geholfen wird,
dass die Einstellungen korrigiert sein wollen.
ACK
Wenn ich hier, über da Rechenzentrum meine Mails versende, landen
Abweisungen im Spam...
Im Ernst?
Das finde ich unverantwortlich, weil das die einzig zuverlässige
Methode ist, eine nicht zugestellte Mail zu erkennen.
Das sehe ich genauso, nur eben...
Was, wenn du eine wichtige Mail mit einem Tippfehler in der Adresse
versendest? Dann erfährst du nie, dass und warum diese Mail den
Empfänger nie erreichen konnte.
Ja, dazu kommt noch erschwerend, dass die meisten meinen Namen
falsch schreiben und ich deren Mail so nie zu Gesicht bekomme, weil
mein Name hier in der Mailadresse eingefügt ist :'( ,
Oft erfahre ich nicht mal, dass eine Mail nie angekommen ist -
nicht erhebend, aber damit muss ich hier leben.
Daran kann ich nichts ändern, da wir in dieser Sache nur user sind,
die keinen Einfluss auf die Servereinstellungen haben.
Aber doch wohl Einfluss auf die Administration dieser Server.
Mit Nichten und Neffen >:o , keine Chance. Ist ein abgesetztes
Rechenzentrum, das (hinter Sicherheitsargumenten) leider nicht mit
sich reden lässt. Dazu ist dieses Zentrum für die gesamte Verwaltung
der Region zuständig; leben da in eigener Sphäre ;-) .
Die user-Rechner hier (meine beiden sind da nicht in diesem
*Sperrnetz* eingebunden :-P , aber via Citrix muss ich mich dort für
die Internen Verwaltungsaufgaben einloggen) können keine xx.exe
Dateien ausführen; ist alles zugenagelt. Wenn du da im Browser auf
einen Link klickst, der eine zusätzliche Routine braucht bleibt der
Bildschirm weiss. Die können auch nicht auf unseren Leitrechner
zugreiffen, da dort eben auch das Remote abgewürgt ist!
Restriktionen bis zum Überfluss.
Ich könnte damit nie leben. Wenn auf eine Mail keine Fehlermeldung
kommt, kann ich in aller Regel davon ausgehen, dass die Mail am
Bestimmungsort angekommen ist.
Diese grundsätzliche Regel ist bei dir ja völlig außer Kraft.
Nehme an, dass das in solchen Systemen weiter verbreitet ist als man
denkt.
Marino
Reply to: