Alexander Skwar <alexanders.mailinglists+nospam@gmail.com> (Mo 27 Feb 2012 09:26:08 CET): > Am 26.02.2012 18:04, schrieb Holger Posny: > >Hallo, > > > >ich habe mal zwei etwas provokante Frage. Und zwar, was ist so schwer daran > >in Mailinglisten ausschliesslich die eMails in reiner ASCII-Codierung zu > >verfassen? > Wo ist denn bitte heutzutage noch das Problem, HTML Mails zu empfangen? > Bandbreite ist sicherlich kein Thema mehr und Speicherplatz auch nicht. > > Ich sehe echt keinen Grund mehr, auf HTML so zwanghaft zu verzichten. > Auch dann nicht, wenn man Mails auf dem Handy liest. HTML ist als Format für einige Mailclients ungeeigent. Anders sieht das mit der Zeichenkodierung aus. Umlaute sollten, wenn sie korrekt kodiert sind, kein Problem darstellen. Dem Kulturkreis dieser Liste entsprechend wäre es vielleicht geschickt, auf bestimmte Zeichen zu verzichten (ich meine da so diese chinesischen Tee-Häuschen, vielleicht auch kyrillische Zeichen), da diese selbst bei korrekter Kodierung nicht unbedingt im Zeichenvorrat des Fonts beim Empfänger sein müssen. Wenn ich das alles richtig verstehe. -- Heiko
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature