[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HTML vs. GPG Signatur [W: Re: [HTMLSPAM]]



hi,


Am 11. März 2011 16:08 schrieb Heiko Schlittermann <hs@schlittermann.de>:
> Bjoern Meier <bjoern.meier@googlemail.com> (Fri Mar 11 15:41:26 2011):
> (…)
>> Fortunately, there's already a technical solution to this. Since all
>> mail clients put a unique Message-ID header field on their email, a
>> mail reader has only to compare the Message-ID of a message to
>> previously-recieved messages. If it's the same, then the second
>> message is a duplicate and can be safely ignored.
>
> … ich weiß jetzt nicht, so Du das Zitat her hast, aber alleine die selbe
> Message-ID ist keine Gewähr dafür, daß Du zwei identische Mails vor Dir
> hast.

Aus dem von einem Listenteilnehmer selbst selbst verlinkten Paper [1].
Wo die IETF selbst fest gelegt haben soll, dass ein Reply-To rewrite
nicht in Frage kommt und ein EMail-Client den Standard berücksichtigen
soll.

> *Diese* Mail hier schicke ich z.B. in CC an Dich. Wenn Du sie
> vergleichst, wirst Du Unterschiede feststellen (falls Du sie nicht auf
> Grund der selben Message-ID blocken wirst).

Gmail hat beide EMail als gleichwertig deklariert, eine davon als
gültig erachtet und mir den Hinweis gesetzt, dass auch an mich CC
geschickt wurde.
Mir reicht das. Der Liste offensichtlich auch und damit ist meine Welt
in Ordnung.


> [Ich habe hier nur reagiert, weil solche automatisierten
> Duplicate-Removal-Requests schon an mich herangetragen wurden und ich
> sie abgelehnt habe, mit den o.a. Begründungen. Echte(!) Duplikate sind
> eher sehr selten und lohnen den technischen Aufwand nicht, sie zu
> erkennen, meine ich.]

Wer hier was ablehnt kann mir persönlich doch recht egal sein, oder?
Ich habe lediglich einen Konsens zwischen mir und der Liste gefunden.
Soll ich mich nach einem Standard  oder dem CoC der Liste falsch
verhalten (sofern dies nicht gegenseitig kollediert; denn dann seh ich
mich außer Stande eine Entscheidung zu treffen), könnt ihr das gern an
mich weitertragen und ich entscheide dann gewisse Dinge zu ändern.
Ganz im Sinne meiner eigenen und jeder anderen Freiheit.

[1]: http://woozle.org/~neale/papers/reply-to-still-harmful.html

Gruß,
Björn


Reply to: