[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kleine, stromsparende Kiste für 24/7 gesucht



* Am 29.12. meinte Dirk Salva:

> On Thu, Dec 29, 2011 at 06:54:57AM +0100, Til Schubbe wrote:
> > * Am 29.12. meinte Dirk Salva:
> > > Hat da jemand bessere Vorschläge als dieses Trimslice?
> > http://sandeen.net/wordpress/computers/linux/how-to-build-an-18w-4-terabyte-commodity-x86-linux-server/

> Sehr interessant, aber leider auch nicht billig. Zumal es nur das Board
> ist,

Ja, nur die CPU ist schon drauf.

> Gehaeuse muss man auch erst noch finden.

Ich hab das hier genommen:
http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=98726
3R SYSTEMS V20

> Und 18W - ich hatte ja gehofft, dass das Maximalverbrauch bei Benutzung
> ist.

Hm, das hört sich an, als bräuchtest Du schon etwas CPU-Power.
Andererseits schreibst Du aber auch:

| mit Ressourcen habe ich das geringste
| Problem. Momentan laeuft das alles auf einem Pentium-III

Widerspricht sich das nicht?


Der Rechner zieht mit Notebook-Netzteil, einem RAM-Riegel und CF-Card
als IDE-Platte sogar 22W. Was mich schon etwas irritiert hat, da in
dem Artikel out-of-the-box von 20W die Rede ist und dessen Kiste ja
immerhin mit 3 normalen Platten und 2 RAMs läuft... Ich würde schon
gerne wissen, warum mein Rechner noch relativ viel Leistung verbrät.

> Da 4TB nicht benoetigt werden, hatte ich mir vorgestellt, zwei
> kleine ssd (also so 40-120 GB oder sowas, falls es das ueberhaupt gibt)
> im RAID-1 laufen zu lassen.
> 
> Gibt es noch Alternativen?

Hier
http://sandeen.net/wordpress/computers/jetway-jnc9c-550-lf-and-picopsu-90-problems/

empfiehlt jemand den hier:
http://www.genesi-usa.com/products/efika
Wird beworben mit einem Verbrauch von 5W.

Gruß
Til


Reply to: