Re: Linux 3.1.0-1-amd64 - Framebuffer (?) Problem
Guten Morgen,
>> wofür der Xorg.log interessant sein soll, erschliesst sich mir
>> gerade nicht. Mein Problem hat doch nichts mit X zutun?
>
> Vielleicht nicht, aber ich hatte mir einfach mehr Infos zur GPU
> erhofft.
Jau, hast recht:
http://files.stummi.org/Xorg.0.log
> Dein dmesg hilft mir jetzt nicht viel weiter (was nichts heißt),
> aber
>
> [ 1.830945] agpgart-intel 0000:00:00.0: Intel Sandybridge
> Chipset [ 1.831035] agpgart-intel 0000:00:00.0: detected gtt
> size: 2097152K total, 262144K mappable [ 1.832446]
> agpgart-intel 0000:00:00.0: detected 65536K stolen memory [
> 1.832557] agpgart-intel 0000:00:00.0: AGP aperture is 256M @
> 0xc0000000
>
> ..klingt eigentlich eher nach Intel Grafik...
>
> lspci?
Da wirds erkannt:
http://files.stummi.org/lspci
mein Board hat auch einen onboard-grafikchip, an dem allerdings nix
angeschlossen ist, der Monitor hängt am ersten DVI-Ausgang der
Grafikkarte. Die Grafikkarte ist im Bios als Primärer Grafikadapter
ausgewählt
> Gruß Thomas
Liebe Grüße,
Micha
Reply to: