[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Standard Runlevel



Am 2011-11-24 13:17, schrieb Soos Arpad:
Am Thursday 24 November 2011 12:23:50 schrieb Daniel Bauer:
ist SUSE wirklich die einzige Disti mit dieser Regelung

Ich kenne sonst keine damit.

und macht es
nicht Sinn, wie es in SUSE geregelt ist?

Das ist eine sehr saubere und wohlüberlegte Angelegenheit
init 	1	kennt man
	2	Einzeleinstieg ohne alles (Netz, X, etc..)
	3	Einstieg für mehrere, sonst wie 2
	4	Mit Netz
	5	Da wird es sofort bunt
	6	auch nicht weiter ungewöhnlich
und Einsteig vorgewählt oder bei boot wählbar
2 hilft oft zur Reparatur
3 reicht oft tatsächlich schon
4 für Einsteiger zum Lernen und für schnellesten Einstieg

So startet X eigentlich immer und ich starte es eigentlich nur dann,
wenn ich es wirklich brauche, ansonsten bleibe ich auf der Console. Ich
denke hier vorallem an den Resourcenverbrauch.

Die Mittel liegen ohnehin herum, warum nicht nützen?
Allerdings ist z.B. w3m, links, lynx beim surfen immer noch unübertroffen.

Also da gehen die Meinungen durchaus auseinander... Klar, auf einer Console is nix mit Iceweasel & Co. Aber ich bevorzuge doch für sehr viele Anwendungsfälle die Bedienung mit der Maus, obwohl ich sehr viel auch über die Tastatur steuere. Rein die Konsole hab ich eigentlich nur zur Behebung in Problemfällen. Aber da das X-Terminal sowieso ein ständiger Begleiter am Bildschirm ist, bin ich auch in der Handhabung gut in Übung. ;-)

Die Runlevelregelung hab ich bei SuSE damals auch so kennengelernt, und sie hat mir gut gefallen. War aber bisher in Debian zu faul mir so eine Umgebung einzurichten, da ganz ehrlich auch Runlevel 1 auch vollkommen reicht, wenn die Kiste mal nicht graphisch anspringt... Bei Reparaturen brauch ich eigentlich fast immer das Netz, um mir irgend ein Paket zu runterzuladen... Ja, ich hab nur diesen einen Rechner zur Verfügung.

lg jakob


--
"Die Zuweisung erfolgt mit hoher Priorität und schläft nicht. Dies ist die Flagge, um Einsatz in Interrupt-Handler, unten Hälften und andere Situationen, in denen Sie kann nicht schlafen."
(aus http://de.how-to.mobi/index.php?id=116343)


Reply to: