[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Standard Runlevel



Hi Sven,

From: "Sven Hartge"
Daniel Bauer <mlist@dsb-gmbh.de> wrote:
From: "Daniel Bauer"
ich habe mir einen OpenVZ Server aufgesetzt. Wenn ich ein Startscript
manuell starte, funktioniert alles bestens, nun habe ich es in die
Runlevel eingefügt, aber das Script wird nicht mal gestartet.

Ich habe es sowohl mit sysv-rc-conf versucht, als auch manuell mit
Links in den rcn.d Verzeichnissen.

es läuft jetzt, da ich den Dienst auch in Runlevel 2 eingetragen habe.
Allerdings verstehe ich nicht, warum Runlevel 2 der Standard ist, ich
dachte Runlevel 3 (Mulituser Console) bzw. 5 (Multiuser Graphic) wären
die Standards (ich komme von SUSE). Mich verwundert auch, daß bei
meinem Rechner mit X trotzdem Runlevel 2 anzeigt wird.

Das ist nur bei SuSE so, es gibt keinen globalen Standard, der festlegt,
das Runlevel 3 mit X und 2 ohne ist, etc.

Bei Debian sind die Runlevel 2-5 gleich, es liegt am Admin, sich
spezielle Runlevel selbst zusammen zu stellen, so er dies so braucht.

ist SUSE wirklich die einzige Disti mit dieser Regelung und macht es nicht Sinn, wie es in SUSE geregelt ist?

So startet X eigentlich immer und ich starte es eigentlich nur dann, wenn ich es wirklich brauche, ansonsten bleibe ich auf der Console. Ich denke hier vorallem an den Resourcenverbrauch.

Daniel
Reply to: