[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Erfahrungen mit und Auswahl einer CMDB



Am 13.10.2011 20:36, schrieb Boris:
Moin zusammen,


hier sind doch sicherlich einige unter Euch, die Erfahrungen mit einer
CMDB haben. Ich habe einen Berg Technik geerbt, der sinnvoll
dokumentiert werden will. Ich habe keine Lust auf sinnbegrenzte Listen
und möchte es 'richtig' machen. Sorge habe ich aber vor einer Überdosis
an Feldern, deren Sinn ich nicht im Entferntesten erahnen kann.
Angesehen habe ich mir i-doit. Da treffe ich auf die befürchtete
Über-Komplexität. Außerdem habe ich onecmdb gefunden. Das Projekt
scheint mir eingeschlafen zu sein - nicht gerade zukunftsweisend. Dann
ist da noch itop, aber das scheint mir eher eine vollständige ITSM Suite
zu sein und ein Ticketsystem haben wir schon....

Habt Ihr Erfahrungen? Was benutzt Ihr? Wie denkt Ihr über das
Aufwand/Nutzen-Verhältnis?

Hilft ggf OMD weiter?
Ist ein Nagios-system inc. Wiki.
Eventuell hilft ja auch etwas wie opsi.org weiter.
Leider schreibts du nicht um was für Technik es sich handelt aber wenn du eh neu ansetzen must würde ich einen möglichst ganzheitlichen Ansatz suchen um Themen wie Überwachung, Wartung etc. direkt mit einzutüten.

Gruß


Ralf Prengel
Manager
Customer Care
Comline AG
Hauert 8
D-44227 Dortmund/Germany

Fon +49 231 97575 904
Fax +49 231 97575 257
Mobil +49 151 10831 157
EMail Ralf.Prengel@comline.de


www.comline.de Vorstand Stephan Schilling, Erwin Leonhardi Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422

Für die Erstellung unserer Dokumente benutzen wir die Produkte aus dem Microsoft Office 2007 Paket.
Sollte sich ein Anhang in der Mail befinden, der mit einer älteren Office Version nicht geöffnet werden kann,
installieren Sie bitte das Compatibility Pack für Office 2007.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=941b3470-3ae9-4aee-8f43-c6bb74cd1466&DisplayLang=de



Reply to: