Am 31.08.2011 08:48, schrieb Peter Funk: > Hallo, > > Jochen Spieker schrieb am Dienstag, den 30.08.2011 um 23:25: > ... >> Ich überlege, >> einfach einen zweiten User mit der gleichen UID anzulegen, aber da sind >> mir die Auswirkungen nicht 100%ig klar. > > Das geht ohne weiteres und ich empfehle sogar, es für eine Übergangszeit ... Wenn Übergangszeit = Anfang .. Ende Migration ist, also bis man mit suchen + ersetzen fertig ist, dann geht das so. Ich würde aber davon abraten, das über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Mögliche Nebenwirkung: Wenn in Konfigurationsdateien auf die Pfade Bezug genommen wird, könnte es passieren, daß ein gerade laufendes Programm die vorher ausgelesenen alten Daten hinterher beim beenden wieder in die Datei schreibt und damit die Änderungen rückgängig macht. Im Allgemeinen halte ich es für ratsam, ein Wartungsfenster einzuplanen, indem nicht gearbeitet werden kann. Nach dem Benutzernamen/HomeDir kann ja schon im Vorfeld gesucht und die Ersetzungen in einem Skript abgelegt werden. Dann ist die Umstellung in einem kurzen Zeitfenster erledigt. Für Wiederholungsfälle hat man dann schon eine gute Vorlage. Falls etwas nicht läuft, kann der Symlink auch schnell noch angelegt und dann nach dem Fehler gesucht werden. Gruß Rico
Attachment:
smime.p7s
Description: S/MIME Kryptografische Unterschrift