[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Rescue-CD Frage



Am Dienstag, 31. Mai 2011 schrieb Thomas Kreft:
> Siegfrid Brandstätter schrieb:
> > > > > Welche Debian-Version setzt du noch gleich ein?
> > 
> > Ich habe diesen Feher auf allen Installationen, nur auf einer:
> > 2.6.32-5-486 (recovery mode)'(Squeeze) die in der boot liste nur
> > als single-user vorhanden ist kann ich starten.
> 
> Ich sprach von der Debian Version, nicht vom kernel. Aus welchen
> repositories hast du deine Pakete installiert?
>

deb http://mirrors.kernel.org/debian squeeze main contrib non-free
# deb http://ftp.rediris.es/debian/ squeeze main contrib non-free
# deb http://debian.inode.at/debian/ squeeze main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian squeeze main contrib non-free

####Security-squeeze
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-
free

 
> > Diese /boot/Grub/grub.cfg  Liste ist extrem durcheinander, alle
> > stehen öfters in der Liste. Ich habe nun nur einige
> > rausgeschrieben. Werde nun versuchen diese zu bereinigen.
> 
> Mir scheint, du hast ein sehr, hmm, verspieltes System... du solltest
> dir vielleicht eine andere Strategie überlegen, wenn du viel
> ausprobieren willst. Virtualisierung z.B.
> 


> Zum konkreten Problem fällt mir nicht mehr viel ein, außer: System
> entrümpeln und vielleicht noch mal die xorg.conf umbenennen. Die
> braucht im Regelfall kein Mensch mehr.
> 

Wurde mir gerade so nahegelegt die xorg.conf.




-- 
 
Einen Schönen Gruß,

Sigi


Reply to: