[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

wlan0 und snort



Moin Liste,

ich habe ein merkwürdiges prob (seit dem letzten kernel und firmware
update von debian): Gnome Netzwerkmanager, über den ich Schnittstelle
eth0 und wlan0 konfiguriert habe, hat jetzt
temporäre 'Verbindungsprobleme' bei wlan0. Jedenfalls habe ich
Netzwerkzeitüberschreitung, obwohl laut Netzwerkanzeige wlan0 es noch
tut (an meinen Router komme ich auch).

Damit im Zusammenhang stehen wohl von snort (für eth0 und wlan0
konfiguriert) folgende Meldungen:

2  192.168.1.2      209.85.148.139   COMMUNITY SIP TCP/IP message
    flooding directed to SIP proxy 
2  192.168.1.1      192.168.1.2
    DNS SPOOF query response with TTL of 1 min. and no authority 2
    192.168.1.2      217.110.229.129  COMMUNITY SIP TCP/IP message
    flooding directed to SIP proxy 
2  192.168.1.2      212.201.100.135
    COMMUNITY SIP TCP/IP message flooding directed to SIP proxy 2
    192.168.1.2      192.168.1.1      COMMUNITY SIP TCP/IP message
    flooding directed to SIP proxy 
2  74.125.43.101    192.168.1.2
    COMMUNITY SIP TCP/IP message flooding directed to SIP proxy 2
    209.85.148.139   192.168.1.2      COMMUNITY SIP TCP/IP message
    flooding directed to SIP proxy

Was für mich nichts anderes heißt, als daß mein Wlan Router mich
'angreift'. Ein windows 7 rechner mit der 192.168.1.9 kommt
problemlos immer ins Netz, wo der Router ebenfalls als standardgateway 
fungiert. Werd ich da jetzt irgendwie von außen gepiesackt oder was
kann ich machen?

Gruß
Jens

   


-- 
Debian GNU/Linux [stable] 
PGP-Key Fingerprint: 96F6 ED6F 4DBC 2F83 ED67 
2A57 FED9 957B 9AEB C035


Reply to: