Re: trim-funktion für ssd
Am Freitag, 27. Mai 2011 schrieb Martin Steigerwald:
[..]
> Allerdings wundere ich micht, dass die Anzahl der getrimmten Bytes
> bei mehreren Aufrufen nacheinander nicht so recht geringer wird:
>
> merkaba:~> fstrim -v /boot
> 245095424 Bytes was trimmed
> merkaba:~> fstrim -v /boot
> 245095424 Bytes was trimmed
naja vermutlich wird wie bei dem wiper.sh Shellskript einfach eine große
Datei (annähernd so groß wie freier Platz) angelegt und dann alle Blöcke
dieser Datei an das ATA-Trim CMD verfüttert.
Und solange deine Platte nicht voller/leerer wird, kann er ja diese
Blöcke immer wieder verfüttern...
Diese Variante ist wohl deutlich einfacher als alle momentan _nicht_
belegten Blöcke zu ermitteln und wird daher vermutlich auch von fstrim
benutzt.
MfG
msc
Reply to: