[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kvm/libvirt: Bildschirmauflösung und USB-Hotplugging



Michael Schuerig wrote:

> [...]
> Danke, das ist auf jeden Fall besser, als was der virt-manager kann. Der
> bindet USB-Geräte über ihre Busadresse ein, die sich aber nicht fest
> ist.
> [...]

NAK

Ich kann hier im virt-manager durchaus die USB-ID der durchzureichenden 
Geräte angeben.
Ansonsten habe ich hier das selbe Setup wie bei Dir: Debian als Basis-System 
(hier jedoch Squeeze) und als Gäste Debian Etch sowie Windows 7.

Beiden Gästen werden USB-Geräte durchgereicht. Wobei das Etch-System sogar 
automatisch beim Booten gestartet wird, weil nur auf diesem System mein 
Epson-Scanner funktioniert und in das virtuelle Netzwerk exportiert wird... 
;)

Mein Navi wird übrigens in eine WinXP-Instanz durchgereicht, die ich extra 
für dieses Dingen installiert habe.


Also ich bin mit libvirt und dem virt-manager vollkommen zufrieden.

Das einzige was mir noch fehlt ist Copy/Paste und daß die Geräte auch an die 
virtuellen Maschinen durchgereicht werden, wenn man sie erst später 
einschaltet.

Grüße,
Torben


Reply to: